2025

DigitalPakt Schule

Unsere Schule erhält Fördermittel aus dem DigitalPakt Schule für den Aufbau und/oder die Verbesserung der passiven und aktiven Infrastrukturkomponenten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es handelt sich hierbei um eine Anteilsfinanzierung. Weitere
benötigte Mittel stellt der Landkreis Anhalt-Bitterfeld zur Verfügung.

2025 von

Sachsen-Anhalt braucht ein starkes Ingenieurwesen

Die Förderung von Ingenieurnachwuchs ist ein zentraler Baustein für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Sachsen-Anhalt. Mit dieser Botschaft besuchten heute Wirtschaftsminister Sven Schulze, Bildungsminister Jan Riedel und Jörg Herrmann, Präsident der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, das Europagymnasium "Walther Rathenau" in Bitterfeld-Wolfen.

Im Zentrum standen kreative Projekte des Schülerwettbewerbs Junior.ING der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt, der Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, ihre Ideen in einem Modell praktisch umzusetzen. ...

2025 von

Landschaftskunst in der Goitzsche

In der heutigen Goitzsche entstanden in Vorbereitung der EXPO 2000 zahlreiche Kunstwerke, die in den Folgejahren umgesetzt worden sind. Mit verschiedenen Kunstprojekten sollte die Verwandlung eines Braunkohletagebaus zu einem Erholungsgebiet begleitet werden.
...

2025 von

Jetzt ist es soweit - wir besitzen eine Streuobstwiese

Am 11. November 2025 hat unsere Schulgemeinschaft einen wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz geleistet. In der Nähe des Europagymnasiums „Walther Rathenau“ entstand in gemeinsamer Pflanzaktion eine Streuobstwiese. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Stadt Bitterfeld-Wolfen, welche uns das Grundstück zur Verfügung stellte.
Beteiligt waren engagierte Schülerinnen und Schüler der AG Schulklima sowie des Grünen Klassenzimmers, die tatkräftig Bäume setzten, stützten und wässerten. Fachliche Unterstützung erhielten sie vom NABU-Waldinstitut Blankenburg und der Hochschule Anhalt, die wertvolle Hinweise zur fachgerechten Pflanzung und Pflege der Obstbäume gaben. Wir freuen uns über vier Apfelbäume, zwei Birnen und eine Pflaume. ...

2025 von

Europagymnasium wird zum Set

Anfang August besuchte uns ein Filmteam der Hochschule Merseburg zu einem Workshop an unserer Schule. Unsere Schüler erhielten an zwei Tagen die Gelegenheit, sich mit der Filmtechnik vertraut zu machen und ein eigenes Video zum Thema Nachhaltigkeit an unserer Schule zu drehen. In drei Teams stellten sie sich ihrer Aufgabe. Beim Filmdreh benötigt man einen oder mehrere Moderatoren, einen Kameramann, einen Tontechniker, einen Regisseur und einen Aufnahmeleiter. ...

2025 von