Höhepunkte und Veranstaltungen - Auswahl

23
Jan

2025 - Projekttag am Europagymnasium "Walther Rathenau" Bitterfeld

Das erste Schulhalbjahr neigte sich dem Ende zu, und so fand traditionell am vorletzten Schultag vor den Winterferien, also am 23. Januar, der Tag der offenen Tür an unserem Gymnasium statt, wobei der Vormittag im Zeichen ganz unterschiedlicher Projekte für die einzelnen Klassenstufen stand.
Auf die "Märchenwerkstatt" hatten sich die Schüler der Klassenstufe 5 intensiv vorbereitet, indem sie Märchen lasen und viele Bastelutensilien mitbrachten, um in Partnerarbeit oder in kleinen Gruppen Märchenszenen in Kartons zu gestalten und entsprechende Zusammenfassungen der Szenen zu schreiben. Besonders beliebt waren die Märchen der Gebrüder Grimm. Weiterhin ging es in der Turnhalle sportlich zu beim Wettkampf auf den Ruderergometern. ...

Weiterlesen …

Donnerstag 11:00 Europagymnasium "Walther Rathenau'"

23
Jan

2025 - Berufs- und Studienorientierung im Chemiepark

Zum Projekttag hat das ABI Lab, die ExperimentierWerkstatt des Forum Rathenau e.V., am gestrigen Donnerstag bereits zum zweiten Mal über 100 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und Lehrern eingeladen. Unter der Leitung von Dr. Nadine Slomma, Leiterin der ExperimentierWerkstatt, und unterstützt von der Mitarbeiterin des Chemiepark Bitterfeld-Wolfen Kathrin Kaduk erhielten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen des Europagymnasiums Walther Rathenau aus Bitterfeld vielfältige Einblicke in Unternehmen und Institutionen im Chemiepark Bitterfeld-Wolfen. Sie nahmen an Betriebsrundgängen und Firmenpräsentationen mit Mitmachstationen von der Texplast GmbH, der IKA Innovative Kunststoffaufbereitung GmbH & Co. KG, dem Industrie- und Filmmuseum, der Allnex Germany GmbH, der Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbH, der IAB Ionenaustauscher GmbH, der GKW – Gemeinschaftsklärwerk Bitterfeld-Wolfen GmbH, der Lehrwerkstatt des Bildungszentrums Wolfen-Bitterfeld e.V. und dem ABI Lab des Forum Rathenau teil. ...

Weiterlesen …

Donnerstag 09:00 Europagymnasium "Walther Rathenau"