2025 - Ehemaligentreffen voller Erinnerungen

17.05.2025 Europagymnasium "Walther Rathenau'"

Schulzeitreise bringt Generationen am Europagymnasium zusammen

Bitterfeld, 17. Mai 2025

Unter dem Motto "Vergangenheit trifft Gegenwart" organisierte der Verein Schulzeitreise Bitterfeld e.V. das zweite Ehemaligentreffen am Europagymnasium "Walther Rathenau".
Rund 200 ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer aus mehreren Jahrzehnten kehrten an ihre alte Wirkungsstätte zurück, um gemeinsam Erinnerungen aufleben zu lassen und neue Brücken zwischen den Generationen zu schlagen.

Die Idee zu diesen Treffen entstand aus dem Wunsch, die Geschichte der Schule lebendig zu halten und den Dialog zwischen früheren und heutigen Schüler- und Lehrergenerationen zu fördern.

Auch das zweite Treffen wurde zu einem besonderen Tag für alle Beteiligten – ein Tag voller Wiedersehen, bewegender Gespräche und vertrauter Orte.

Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des Vereins Schulzeitreise Bitterfeld e.V., Kerstin Bartmuß, folgten Führungen durch die Schulgebäude, die viele in Staunen versetzten: "Vieles hat sich verändert, aber der Geist dieser Schule ist derselbe geblieben", meinte eine Besucherin. Viele Ehemalige berichteten mit leuchtenden Augen von einstigen Lieblingslehrern, legendären Klassenfahrten oder den kleinen Erlebnissen des Schulalltags, die sie bis heute geprägt haben. Die Flure, Klassenzimmer und der Schulhof riefen Erinnerungen wach, die oft Jahrzehnte zurücklagen – Erinnerungen an eine prägende Lebensphase, die Freundschaften fürs Leben und wichtige Weichenstellungen für die eigene Zukunft brachte.

Bildergalerie:

Ein musikalisches Highlight bot die Instrumentalgruppe des Europagymnasiums, die mit einem kleinen Programm für festliche Stimmung sorgte und viel Applaus erhielt. Um das leibliche Wohl kümmerten sich die aktuellen Zwölftklässler – eine gelungene Verbindung von damals und heute.

Das Anliegen des Ehemaligenvereins wurde in einer Talkrunde vorgestellt – mit dem Ziel, viele neue engagierte Vereinsmitglieder zu gewinnen. Der Verein möchte nicht nur Erinnerungen bewahren, sondern durch aktiven Austausch auch die Zukunft der Schule mitgestalten und so die Schülerrinnen und Schüler des Europagymnasiums unterstützen. Weitere Informationen zu geplanten Projekten werden demnächst auf der neuen Webseite des Vereins veröffentlicht.

Die Veranstaltung bot Raum für Gespräche, Austausch und neue Ideen.

Viele Teilnehmende verließen das Schulgelände mit einem Lächeln – dankbar für die schöne gemeinsame Zeit und die Gewissheit, dass ihre Verbundenheit zur Schule auch nach all den Jahren lebendig geblieben ist.

Bildergalerie:

Ein drittes Ehemaligentreffen wird bereits angedacht.

Schulzeitreise Bitterfeld e.V. setzt sich weiterhin für die Bewahrung der Schulgeschichte und die Vernetzung ehemaliger und aktueller Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrerinnen und Lehrer ein.

Mit dem zweiten Ehemaligentreffen wurde ein weiterer lebendiger Meilenstein dafür gesetzt.

K. Bartmuß

Zurück